Das neue moderne Design des VW ID.3 2023

VW hat die ersten Bilder des elektrischen Fließheckmodells ID.3 2023 veröffentlicht. Wie auf der Website des Herstellers angegeben, ist die Präsentation der aktualisierten Version des Elektroautos für Anfang 2023 geplant. Der Preis des Modells beginnt bei 43.995 Euro. Der neue VW ID.3 unterscheidet sich von der aktuellen Version durch einen aggressiveren Frontstoßfänger und neu gestaltete Rücklichter. Aber alle wesentlichen Änderungen werden in der Kabine stattfinden. Insbesondere erhält das Fließheck eine neue Frontschürze, ein moderneres virtuelles Armaturenbrett, ein auf 12 Zoll vergrößertes Multimedia-Display und eine Sensoreinheit für die Klimatisierung. Gleichzeitig verfügt das Lenkrad über keine Sensortasten. Es wurde nach Kundenwunsch gefertigt. Auch eine verbesserte Projektionswand wird versprochen. Im Besatz kündigt sich ein verstärkter Einsatz recycelter Materialien an. Ein teilautonomes Fahrsystem und ein verbesserter Park-Autopilot werden der Liste der Optionen hinzugefügt. Technisch unterscheidet sich der VW ID.3 2023 nicht von seinem Vorgänger. Das Fließheck wird in 150- und 204-PS-Versionen mit 55-, 62- und 77-kWh-Batterien erhältlich sein. Laut Hersteller erhöht sich die Reichweite aufgrund der verbesserten Aerodynamik um rund 2 Prozent. Auch in der Modellpalette des VW ID.3 wird es eine sportliche Version mit GTX-Präfix geben. Dieses Fließheck wird mit Allradantrieb und einem zweimotorigen Kraftwerk mit 299 PS ausgestattet sein.