Die Serienversion des VW ID.7 wurde in China gezeigt

Patentfotos des Volkswagen ID.7 sind im Internet durchgesickert. Die Elektrolimousine der D-Klasse wird am 18. April auf der Shanghai Motor Show vorgestellt. Das berichtet CarNewsChina. Der neue VW ID.7 ist eine Serienversion des Konzeptautos ID.Aero. Er wird der Nachfolger der bereits eingestellten VW-Passat-Limousine sein und die neue Generation des beliebten Modells wird ausschließlich in einer Kombi-Karosserie angeboten. Das Elektroauto VW ID.7 unterscheidet sich optisch kaum von seinem eigenen Prototyp. Es hat ein stromlinienförmiges Design mit einem schrägen Bogendach und einer hohen Fensterlinie. Die schräg gestellten Scheinwerfer sind durch einen Diodeneinsatz verbunden und die Leuchten erstrecken sich über die gesamte Breite der Karosserie. Der neue VW ID.7 basiert auf der MEV-Elektroplattform. Seine Abmessungen sind etwas größer als beim Passat. Abmessungen des VW ID.7: Länge – 4956 mm; Breite – 1862 mm; Höhe – 1537 mm; Radstand – 2965 mm; Gewicht – 2122 kg. Der Innenraum des VW ID.7 war bereits zuvor auf offiziellen Fotos zu sehen. Es ist bekannt, dass die Limousine über ein schmales virtuelles Armaturenbrett, einen großen 15-Zoll-Touchscreen und eine Projektion auf die Windschutzscheibe mit Augmented Reality verfügen wird. Die Limousine wird mit einer 204 PS starken Version mit Hinterradantrieb und einer 82-kWh-Batterie debütieren. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf 155 km/h begrenzt, die Reichweite beträgt 700 km. Der Preis des VW ID.7 wird bei rund 55.000 US-Dollar liegen.