2017 VW Tiguan Bedienungsanleitung

2017 VW Tiguan Owner's Manual
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5.00 out of 5)
Loading...
2023 Tiguan Allspace
2023 Tiguan Allspace
2023 VW Tiguan
2023 VW Tiguan
2022 VW Tiguan
2022 VW Tiguan
2021 VW Tiguan
2021 VW Tiguan
2020 VW Tiguan
2020 VW Tiguan
2019 VW Tiguan
2019 VW Tiguan
2018 VW Tiguan
2018 VW Tiguan
2016 VW Tiguan
2016 VW Tiguan
2015 VW Tiguan
2015 VW Tiguan
2014 VW Tiguan
2014 VW Tiguan

Auf dieser Seite finden Sie eine Bedienungsanleitung für das Auto 2017 VW Tiguan, die Sie online im PDF ansehen oder kostenlos auf Ihren Computer herunterladen können. Wenn Sie die gewünschten Informationen auf dieser Seite nicht finden können, empfehlen wir Ihnen, sich für ein anderes Modell zu entscheiden.

Beschreibung

Der SUV der 2. Generation namens VW Tiguan erfreut sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Dies ist ein zuverlässiges, stilvolles, leistungsstarkes und sicheres Auto mit bewährter deutscher Haltbarkeit. Im Jahr 2015 wurde die 2. Generation dieses Modells vorgestellt. Die Änderungen betrafen nahezu alle Punkte und Elemente.

Hauptmerkmale des VW Tiguan 2017

Bemerkenswert ist, dass die Abmessungen des Autos im Vergleich zur ersten Generation vergrößert wurden. Die Beinfreiheit der Fondpassagiere hat sich deutlich vergrößert und der Kofferraum ist um 145 Liter größer geworden, das sind 615 Liter, bei umgeklappten Heckklappen sind es 1665 Liter. Das Auto wird in der Basisversion mit Frontantrieb hergestellt. Optional ist eine Modifikation des Allradantriebs erhältlich, die denjenigen gefallen wird, die maximalen Komfort und Stabilität sowie gute Leistung und einfaches Fahren auf schlechten Straßen bevorzugen. Die folgenden Merkmale des Volkswagen Tiguan 2017 können unterschieden werden: • Bodenfreiheit von 200 mm, was ausreicht, um im relativen Gelände und auf unebenen Straßen zu fahren; • Erhöhter Anflugwinkel von 18,3 auf 25,6 Grad; • Möglichkeit, einen Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 2,5 Tonnen zu transportieren. Erfreulich und eine Vielzahl elektronischer Zusatzsysteme, die das Fahren komfortabler und sicherer machen. Zu diesen Systemen gehören: • Kontrolle toter Zonen; • Notbremsung in städtischen Gebieten; • Vorwärtskollisionswarnung; • Spurhaltesystem; • Adaptive Geschwindigkeitsregelung; • Usw.