Beetle Bedienungsanleitungen

Nur ein Blick auf das Auto der deutschen Firma Volkswagen Beetle, scheinen Sie mehrere Jahrzehnte in die Vergangenheit transportiert werden. Und nein, nicht in dem Sinne, dass dieses Modell irgendwann Innovationen aufgegeben hat und an Ort und Stelle eingefroren ist. Es ist nur so, dass die Atmosphäre der späten 30er Jahre, laute Partys und bunte Outfits aus dem Fahrzeug weht. Ja, dieses Cabrio wird bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben und einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. Seltsamerweise passt der Beetle perfekt in die modernen Realitäten, und die Entwickler haben vor kurzem das Äußere aktualisiert und es im neoklassischen Stil gestaltet.
Das Auto “zwinkert” den Fußgängern kokett mit runden Xenon-Scheinwerfern zu, und die Halbmonde der LED-Trittlichter funkeln schillernd. Der Lufteinlass befindet sich am unteren Ende des Stoßfängers, die Nebelscheinwerfer sind seitlich davon angebracht. Wenn man den Beetle frontal betrachtet, könnte man meinen, dass etwas in seinem Erscheinungsbild fehlt, nämlich: ein Kühlergrill. Tatsächlich ist er aber immer noch da, nur eben in Form eines schmalen, mit Chrom eingefassten Streifens. Verbesserte Aerodynamik, eine Schwelle aus Chrom, rahmenlose Fenster, eine hohe Fensterbanklinie – all das kann den Autofahrern nur gefallen.
Das Lenkrad in der Kabine hat drei Speichen, und die Kabine selbst ist in einem klassischen Stil gehalten. In der Mitte des Armaturenbretts ist ein großer Tachometer angebracht, daneben befinden sich eine Kraftstoffanzeige und ein Drehzahlmesser. Auf der linken Seite finden Sie ein Rad, mit dem Sie die Neigung und Helligkeit der Optik einstellen können. Das Hauptverarbeitungsmaterial ist Kunststoff, der durch farbige Einsätze aufgefrischt” werden kann.
Verantwortlich für die Sicherheit des Autos: Airbags, Toter-Winkel-Überwachung, Rundumsicht, Navigationssystem und andere nützliche Funktionen.