2008 VW Beetle Bedienungsanleitung
Beschreibung
Bis 1951 wurde „Beetle“ in 29 Länder der Welt exportiert. Der Hubraum wird auf 1,2 Liter und die Leistung auf 22 kW erhöht. Ein Lenkungsdämpfer wird hinzugefügt, alle Gänge des Getriebes werden synchronisiert und die Semaphoren werden von den Mittelsäulen entfernt. 1954 erfolgt eine weitere Motormodernisierung. Die Leistung steigt auf 36 PS und die Geschwindigkeit auf 108 km/h. Von 1956 bis 1959 fanden im Innen- und Außenbereich des Käfers bedeutende Veränderungen statt. Das Design des Fahrersitzes wurde verbessert, er verfügt jetzt über drei Fixierungsgrade und ist komfortabler und bequemer geworden. Die Geräuschisolierung wird verbessert. Das Tankvolumen wird vergrößert, die Heckscheibe erhält eine rechteckige Form, es erscheinen feste Türgriffe. 1960 – alle Modelle erhielten einen 34-PS-Motor und ein vollsynchronisiertes Getriebe. Neues Design des Scheibenwaschbehälters, Abblend-/Fernlicht und geänderte Form des Kraftstofftanks, was zu einem größeren Gepäckraum führt.