Golf GTI Bedienungsanleitungen

Bei diesem Modell handelt es sich um eine Sportversion des berühmten Volkswagen Golf.

Die Karosserie kann entweder Fließheck oder Cabrio sein. Bei neuen Generationen unterscheidet sich das Erscheinungsbild vom üblichen Golf durch einen sehr großen Lufteinlass, der sich über die gesamte Breite des Stoßfängers erstreckt. Die Kopfoptik ist schmal ausgefallen und die Scheinwerfer sind durch einen dünnen roten Streifen verbunden. An der Seite zeichnet sich das Auto durch breite Seitenschweller sowie die für einen Sportwagen charakteristischen Räder aus.

Traditionell sind die Sitze in der Kabine kariert und verfügen über einen sehr ausgeprägten Seitenhalt. Das Multimediasystem präsentiert sich in Form eines 10 Zoll großen Touchscreens. Und das ebenfalls digitale Armaturenbrett mit Sondergrafik misst 10,25 Zoll. Angetrieben wird das Auto grundsätzlich von einem 2,0-Liter-Turbomotor, der 245 PS leisten kann. Gepaart ist es mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Optional kann aber auch ein robotisches 7-Band verbaut werden. Die dynamische Leistung eines solchen Motors ist nicht zu hoch – bis zu 100 Kilometer beschleunigt das Auto in 6,4 Sekunden. Und die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch begrenzt und beträgt 250 km/h.

Die durchschnittlichen Kosten für einen neuen Golf GTI liegen bei etwa 80.000 Dollar. Gegen Aufpreis erhält man ein Fahrwerk mit adaptiven Stoßdämpfern. Und auch in der Liste der Optionen steht eine elektronische Nachbildung einer Differenzialsperre. Die Hauptkonkurrenten, auch ähnliche Modelle, unter Autos anderer Hersteller sind: Honda Civic Type R, Renault Megane RS, Skoda Octavia RS, Opel Kadett GTE.