2023 VW ID.4 GTX Bedienungsanleitung
Beschreibung
Der moderne Elektro-Crossover VW ID.4 gibt es in mehreren Versionen. GTX ist das leistungsstärkste und funktionellste und verfügt über viele Hilfssysteme. Äußerlich hat das Auto seine eigenen Eigenschaften. So hat der ID.4 GTX beispielsweise immer ein schwarzes Dach und an der Front sind Tagfahrlichter aufgetaucht, die in Form von drei Rauten auf jeder Seite dargestellt werden. Am Heck erzeugen Bremslichter ein leuchtendes „X“-Symbol, das auch deutlich macht, welches Elektroauto sich im Strom bewegt.
Merkmale
Der Innenraum des Autos ähnelt einem sportlichen Umriss. Hervorzuheben sind beispielsweise die Vordersitze mit integrierten Armlehnen. Auf vielen Elementen der Kabine, einschließlich des Lenkrads, gibt es eine charakteristische Linie. Die Türverkleidungen sowie die Frontverkleidung sind in einem dunkelblauen Farbton gehalten, was dem Auto zusätzlich eine sportliche Note verleiht. In der Basisversion erhalten Sie Matrix-Optik und der Radstand wird Sie mit großen 20- und 21-Zoll-Rädern begeistern. Zu den elektronischen Assistenten im Volkswagen ID.4 GTX gehören: • Rundumsicht und Kontrolle toter Zonen; • Projektion eines separaten Displays, auf dem Sie während der Fahrt die wichtigsten Informationen sowie Navigationstipps sehen können; • 12-Zoll-Monitor mit hochwertigem Multimediasystem; • Feinabstimmung der Sitze, darunter nicht nur die Lage und Heizung, sondern auch die Möglichkeit der Massage; • Klimatisierung in 3 Zonen; • Autonomes Laufsystem; • Drahtloses Ladegerät; • Usw.
VW ID.4 GTX-Motoren
Im VW ID.4 GTX bekommt man an beiden Achsen zwei Elektromotoren. Bemerkenswert ist, dass der Frontmotor zur Einsparung von Fahrten nur dann eingeschaltet wird, wenn eine Leistungssteigerung erforderlich ist: beim Überholen, Radschlupf, Schnellstart usw. Die Gesamtleistung bei laufendem Motor beträgt 299 PS, wodurch Sie in nur 6,2 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können. Die Batteriekapazität beträgt 77 kW. Eine volle Ladung reicht für 480 km Fahrt. Gleichzeitig erfreut der Akku mit der Unterstützung des Schnellladens und in nur einer halben Stunde Ladezeit kann eine Gangreserve von 320 km erreicht werden – der Fahrer hat gerade noch Zeit, eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken, zu rauchen usw etwas aufwärmen. Und das Auto ist bereit für die Weiterfahrt.
Konkurrenten
Das Elektroauto VW ID.4 GTX ist eine leistungsstarke, stilvolle und praktische Option für kurze und lange Reisen. Es hat die folgenden engsten Konkurrenten: Volvo XC40, Tesla Model 3.