VW E-Golf Bedienungsanleitung
Beschreibung
VW e-Golf ist ein würdiger Konkurrent der Benzinversionen. Das Auto entstand auf Basis des bekannten Golf der siebten Generation. Der elektrische Golf ist ein Fünftürer der C-Klasse. Das neue Modell vereint eine kompakte Karosserie und einen geräumigen Innenraum, ein klassisches Design und einen erschwinglichen Preis. Solche Eigenschaften ermöglichen es Volkswagen, mit Elektroautos anderer Hersteller zu konkurrieren.
Elektroauto-Design
Das Äußere des Autos weist mehrere Merkmale auf, die das Elektroauto von anderen Modellen unterscheiden. Der leicht modifizierte Stoßfänger wird durch Nebelscheinwerfer in Form des Buchstabens C ergänzt, die durch eine durchgezogene Linie verbunden sind. Das Hauptlicht wird durch LED-Scheinwerfer dargestellt. Abgerundet wird das Gesamtbild durch kleine Plaketten mit Logos auf der Vorder- und Rückseite sowie einer blauen Linie auf dem Kühlergrill. Abgerundet wird das Gesamtbild durch futuristische Leichtmetallräder. Am Heck fallen der Verzicht auf ein Auspuffrohr und die zurückhaltende Form der LED-Markierungsleuchten auf. Dank der MQB-Plattform und der Nutzung der Batterie konnte im Fahrzeuginnenraum ausreichend Platz für die Beine sowie für den Gepäckraum geschaffen werden.
Spezifikationen
Unter der Motorhaube des Wagens ist ein Elektromotor mit einer Leistung von 136 PS verbaut. Über ein 380-V-Netz ist der Akku in 5 Stunden vollständig aufgeladen. Die Batteriekapazität beträgt 35,8 kWh. Das Elektroauto beschleunigt in 10,4 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeitsanzeige erreicht 140 km/h. Ohne Aufladen kann das Auto 240-280 km zurücklegen. Die Distanz ist abhängig von der Jahreszeit, der Nutzung der Klimaanlage, der Tageszeit und dem Schwierigkeitsgrad der Strecke. Der Hersteller stellt drei Fahrmodi zur Verfügung, die eine individuelle Auswahl unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Gangreserve ermöglichen. Der Radstand des Wagens beträgt 2,6 m. Die Bodenfreiheit beträgt 12,7 cm und macht das Auto komfortabel und wendig für städtische Standorte.
Merkmale
Der VW e-Golf verfügt über einen diskreten und geräumigen Innenraum. Auf der Instrumententafel fällt anstelle eines herkömmlichen Drehzahlmessers die Stromverbrauchsanzeige auf. Das Elektroauto ist mit einer Klimaanlage, einer Rückfahrkamera, einem Mehrradlenkrad sowie Sitzheizung und einer Windschutzscheibe ausgestattet. Sicherheit und Fahrkomfort werden durch das ABS-System, die Traktionskontrolle und die Stabilitätskontrolle sowie eine Reihe von Airbags und Schutzvorhängen gewährleistet. Das Paket umfasst mehrere Arten von Steckdosen mit einer normalen Steckdose und einer 7,2-kW-Steckdose.