2022 VW ID.5 Bedienungsanleitung


Beschreibung
Volkswagen ID.5 ist ein Elektro-Coupé-Crossover eines deutschen Herstellers. Tatsächlich handelt es sich bei dem Modell nur um eine coupéartige Version des VW ID.4 Crossover. Er basiert auf der gleichen Plattform wie sein Hauptklassenkamerad Audi Q4 e-tron. Aber ID.5 zeigt immer noch eine Art Eigenständigkeit.
Spezifikationen
Die Basisbatterie mit einer Kapazität von 52 kWh war in der Vorgängerversion des ID.4 nicht mehr vorgesehen. Dies geschah aus Imagegründen. Jetzt verfügt das neue Modell über einen Elektromotor mit einer Kapazität von 77 kWh. Und jetzt sind im Motorenbereich nur noch 3 Motoren vorgesehen. Die Basisvariante verfügt nur über Hinterradantrieb und der Elektromotor kann 174 PS erzeugen. In Top-Modifikationen erreicht die erzeugte Leistung 204 PS. Die Reichweite dieses Autos ist recht ordentlich – mit einer einzigen Ladung kann es 520 Kilometer zurücklegen. Die Höchstgeschwindigkeit, die das Auto erreichen kann, ist leicht auf 160 km begrenzt. /Stunde. Aber das fortschrittlichste Modell hat 299 PS. Seine Beschleunigung auf 100 km/h ist ein guter Indikator für Elektroautos – 6,3 Sekunden. All dies ist auf die kombinierte Kraft zweier Elektromotoren zurückzuführen. Allerdings ist die Reichweite hier etwas geringer – 480 km. mit einer Ladung. Im Vergleich zur Vorgängerversion bietet der Volkswagen ID.5 etwas weniger Platz für die Fondpassagiere. Dies geschah aufgrund der Tatsache, dass das Dach etwas unauffällig ist. Jetzt können sich Passagiere bis zu einer Körpergröße von 180 Zentimetern im Auto wohlfühlen. Vielleicht ist dies der Hauptnachteil des „Neuen“ von Volkswagen. Auch das Volumen des Gepäckraums hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell leicht verringert – jetzt sind es 549 Liter, bei ausgeklappten Rücksitzen sind es 1561 Liter. Das Multimediasystem verfügt über die neueste Softwareversion. Es wird davon ausgegangen, dass es nach einiger Zeit auch von Besitzern anderer ID-Modelle installiert werden kann. Dies kann drahtlos erfolgen. Der Preis der Neuheit beginnt bei 47.400.000 Dollar, das sind 2.500 mehr als bei den bisherigen „Vollplattform“-Verwandten. Der Hauptkonkurrent kann als elektrischer Crossover Aiways U5 angesehen werden.